Author Archive | Marlene Schmitz

MINT fördern – aktuelle Ausschreibungen im Überblick

MINT macht neugierig und schafft Zukunftsperspektiven. Ob Informatik, Naturwissenschaften oder Technik – viele Fördermittelgeber unterstützen derzeit Projekte, die Lust auf Entdecken und Ausprobieren machen. Wir haben Ihnen für diese Woche eine Auswahl aktueller Fördermöglichkeiten zusammengestellt, die spannende Chancen eröffnen und finanzielle Unterstützung anbieten. Meet and Code Gemeinnützige Organisationen, die eine Programmier-Veranstaltung für junge Leute organisieren […]

Continue Reading 0

Aktuelle Meldungen von Aktion Mensch

Die Nachfrage nach den Förderangeboten von Aktion Mensch hat ein neues Rekordhoch erreicht, welches das diesjährige Förderbudget der Soziallotterie bei weitem übersteigt. Daher hat das Kuratorium von Aktion Mensch beschlossen, dass ab dem 19. September 2025 in der Mehrzahl der Förderangebote keine neuen Anträge mehr entgegennehmen werden können. Die Aktion Mensch teilt mit, dass alle […]

Continue Reading 0

Fördermöglichkeiten für die Demokratiearbeit

Demokratie lebt vom Mitmachen. Ob politische Bildung, Beteiligungsformate, Engagement gegen Extremismus oder Projekte zur Stärkung von Vielfalt und gesellschaftlichem Zusammenhalt – Demokratiearbeit ist ein zentraler Baustein für eine offene und resiliente Gesellschaft. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Polarisierung und wachsender Herausforderungen kommt zivilgesellschaftlichen Initiativen eine Schlüsselrolle zu. Zahlreiche Förderprogramme unterstützen solche Projekte: finanziell, strukturell oder ideell. […]

Continue Reading 0

Updates zum Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+)

Die aktuelle Förderperiode der EU-Programme läuft noch bis 2027. Und die Vorbereitungen für die kommende Förderperiode 2028-2034 haben bereits begonnen. Das heißt zum einen, dass viele der Ausschreibungen in der aktuellen Periode schon gelaufen sind oder eben jetzt noch zu Antragstellungen aufgerufen wird. Insgesamt umfasst der ESF+ in der jetzigen Förderperiode 6,53 Mrd. €, wovon […]

Continue Reading 0

Förderpartner für Engagement mit Geflüchteten

UNO‑Flüchtlingshilfe: Projektförderung Die UNO‑Flüchtlingshilfe unterstützt gemeinnützige Träger und Vereine bei der Konzeption und Durchführung von Hilfs‑ und Beratungsprojekten für Geflüchtete im In‑ und Ausland. Der Fokus der Projektförderung in Deutschland liegt auf der Rechtsberatung und Verfahrensbegleitung sowie auf der psychologischen und sozialen Beratung und Betreuung von Geflüchteten. Da besonders Schutzbedürftige wie etwa Frauen, Kinder oder […]

Continue Reading 0

Engagierte Finanzinstitute und ihre Fördermittelangebote

Engagierte Finanzinstitute unterstützen mit eigenen Stiftungen und Initiativen soziale, kulturelle, bildungs­orientierte und Umwelt-Projekte. Von bundesweiten Wettbewerben bis zu lokalen Förder­töpfen: Vereine, Organisationen und Initiativen können derzeit an mehreren Stellen Anträge stellen. Nachfolgend habe ich Ihnen vier aktuelle Beispiele zusammen gestellt. 1.) Union Investment: „Wir für morgen“-Preis 2025 „Wir für morgen“ ist eine Charity-Initiative von Union […]

Continue Reading 0

Fördermittel für Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel

Die Folgen des Klimawandels, von Starkregen bis zu Hitzewellen, sind bereits allgegenwärtig und stellen auch Träger vor wachsende Herausforderungen. Ob in stationären Einrichtungen oder in Vereinen: Anpassungsmaßnahmen schützen Menschen und Infrastruktur und sichern langfristig die Handlungsfähigkeit der Einrichtungen. Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Fördermöglichkeiten vorstellen, die Fördermittel für Klimaanpassungsmaßnahmen zur Verfügung stellen. Kälte-Klima-Richtlinie Das […]

Continue Reading 0

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE): Aktuelle Fördermöglichkeiten

Seit ihrer Gründung im Jahr 2020 unterstützt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) das Ehrenamt in seiner ganzen Vielfalt. Als erste bundesweit tätige Stiftung mit diesem Fokus wurde sie vom Bund ins Leben gerufen, um die Rahmenbedingungen für freiwilliges Engagement und gemeinnützige Arbeit spürbar zu verbessern, besonders in strukturschwachen und ländlichen Regionen. Die […]

Continue Reading 0

Deutsche Fernsehlotterie: Die Förderprogramme der Stiftung Deutsches Hilfswerk

Mit den durch den Losverkauf der Deutschen Fernsehlotterie eingespielten Zweckerträgen fördert das Deutsche Hilfswerk bundesweit soziale Projekte, die das solidarische Miteinander stärken. Satzungsgemäße Aufgabe der Stiftung ist die Förderung sozialer zeitgemäßer Maßnahmen und Einrichtungen aller Art, insbesondere solche mit Modellcharakter. Darüber hinaus ist es der Stiftung Deutsches Hilfswerk wichtig, dass die Förderprojekte das Gemeinwesen in unserem Land stärken. […]

Continue Reading 0

3 Förderpreise für die Altenhilfe

Die Arbeit mit älteren Menschen verdient besondere Anerkennung – sei es im Bereich Pflege, Teilhabe, Bildung oder Quartiersentwicklung. Förderpreise und Auszeichnungen bieten nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch wertvolle Sichtbarkeit für innovative Projekte und engagierte Initiativen. In diesem Beitrag stelle ich Ihnen in dieser Woche einige aktuelle Förderpreise vor, die gezielt die Arbeit mit Senior*innen […]

Continue Reading 0

Sonnige Fördertipps im Mai 2025

Zum Start in den Mai stellen wir Ihnen in dieser Woche zehn aktuelle Förderpreise und Ausschreibungen vor, die für verschiedene Themen finanzielle Unterstützung im gemeinnützigen Sektor bieten. Neben dem monetären Wert können solche Auszeichnungen auch sehr gut für die Öffentlichkeitsarbeit genutzt werden, um über positive Berichterstattung im Idealfall weitere Unterstützer und Förderpartner zu gewinnen. Planet […]

Continue Reading 0

Fördermöglichkeiten für Ferienangebote für Kinder und Jugendliche

Ferienzeit ist für viele Kinder und Jugendliche die schönste Zeit des Jahres. Viele gemeinnützige Träger organisieren Feriencamps, Workshops oder gemeinsame Ausflüge, um auch benachteiligten Kindern diese Erlebnisse zu ermöglichen. Die Finanzierung solcher Angebote stellt jedoch oft eine Herausforderung dar. Es gibt einige Fördermöglichkeiten, mit denen gemeinnützige Organisationen ihre Ferienangebote unterstützen lassen können. In diesem Beitrag […]

Continue Reading 0

Förderausschreibungen für ein demokratisches Miteinander vor Ort

Demokratie lebt vom Engagement vor Ort! Förderprogramme bieten immer wieder Unterstützung für Projekte, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. In diesem Beitrag stelle ich Ihnen drei ausgewählte Ausschreibungen vor, die helfen können, lokale Ideen für ein demokratisches Miteinander umzusetzen. Neulandsucher Ost-West: Zukunft zusammen angehen! Engagementprojekte im ländlichen Raum für Teilhabe und demokratisches Miteinander können sich als […]

Continue Reading 0

Altenhilfe mit Quartiersansatz: Aktuelle Förderprogramme der Länder

Lebendige Nachbarschaften, starke soziale Netze und ein selbstbestimmtes Leben im vertrauten Umfeld: Immer mehr Akteure setzen auf Quartiersansätze, um den Herausforderungen einer alternden Gesellschaft nachhaltig zu begegnen. Aktuell bieten Förderprogramme einzelner Bundesländer finanzielle Unterstützung für Projekte, die genau dort ansetzen, wo sich das Leben älterer Menschen abspielt – direkt vor ihrer Haustür. Einige aktuelle Möglichkeiten […]

Continue Reading 0

3 Fördertipps für Klimaschutzprojekte

Immer mehr Menschen engagieren sich für eine nachhaltige Zukunft und setzen dazu kreative Klimaschutz-Projekte um. Förderpreise und -programme können die Arbeit der Initiativen und Organisationen nicht nur sichtbar machen, sondern auch finanziell unterstützen und so Anreize für noch mehr Tatkraft schaffen. Im Folgenden stellen wir drei aktuelle Auszeichnungen vor, die sich explizit an Initiativen im […]

Continue Reading 0

Förderung von Medienpädagogik und -bildung

Die Digitalisierung durchdringt immer mehr Bereiche unseres Alltags und macht die Vermittlung von Medienkompetenz unverzichtbar – gerade für gemeinnützige Organisationen, die Menschen in verschiedenen Lebenslagen unterstützen. Fördermittel bieten hier wertvolle Chancen, um medienpädagogische Projekte auf den Weg zu bringen und Medienbildung anzubieten. Im heutigen Kurznews-Beitrag zeigen wir exemplarisch auf, welche Ausschreibungen es derzeit für gemeinnützige […]

Continue Reading 0

Sport- und Bewegungsförderung für Jugendliche

Für die Sport- und Bewegungsförderung von Jugendlichen gibt es zahlreiche Fördermöglichkeiten, die von verschiedenen Organisationen vergeben werden. Diese Fördermittel unterstützen Projekte, die durch Sport und Bewegung die persönliche Entwicklung, Integration und Inklusion von Jugendlichen fördern. In diesem Artikel stellen wir Ihnen aktuelle Fördermöglichkeiten für diesen Bereich vor. DFL Stiftung: Thementopf Future Skills Einmal im Jahr […]

Continue Reading 0

Aktuelle Antragsmöglichkeiten zur Förderung der Demokratie

In der vergangenen Woche haben wir Sie bereits auf die Förderausschreibung „Demokratie im Netz“ aufmerksam gemacht. Bis zum 18. Februar 2025 können hierüber noch Fördermittel für Modellprojekte der digitalen politischen Bildung beantragt werden. Da der Fördermarkt in Deutschland in der Regel auch immer die aktuellen gesellschaftspolitischen Geschehen widerspiegelt, gibt es derzeit einige Förderaufrufe und -programme zum Thema Demokratieförderung. Eine Auswahl davon lesen Sie in der heutigen Kurznews-Ausgabe.

Continue Reading 0

Förderoptionen für Kindertageseinrichtungen

Für die finanzielle Unterstützung von Kindertagesstätten stehen verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung. So gibt es Förderoptionen für die Refinanzierung investiver Kosten, beispielsweise für Umbaumaßnahmen oder die Gestaltung von Außenanlagen, sowie für konkrete Aktionen und Projekte mit den Kindern oder auch zur fachlichen Qualifizierung und Weiterentwicklung. Eine kleine Auswahl von aktuellen Förderausschreibungen in diesem Bereich, die auch […]

Continue Reading 0

Förderung von ehrenamtlichem Engagement

Beginnen möchten wir die Fördernews in diesem Jahr mit Informationen zur Förderung von ehrenamtlichen Engagement über Mikroförderprogramme. Ohne den Einsatz von (laut Statista) rund 16 Millionen Ehrenamtlichen in Deutschland wäre vieles in der gemeinnützigen Arbeit nicht möglich. Daher haben wir Ihnen heute verschiedene Förderoptionen aufgeführt, die das Ehrenamt über Fördermittel unterstützen und stärken. Deutsche Stiftung […]

Continue Reading 1

Abo_Standard_Top