Abo_Standard_Top

Author Archive | Marlene Schmitz

Fördermittel für Projekte und Engagement für Menschen im Alter

Der demografische Wandel in Deutschland ist längst angekommen: „Die sinkende Zahl der Menschen im jüngeren Alter und die gleichzeitig steigende Zahl älterer Menschen verschieben den demografischen Rahmen in bisher nicht gekannter Art und Weise. Jede zweite Person in Deutschland ist heute älter als 45 und jede fünfte Person älter als 66 Jahre.“ (Quelle: Stat. Bundesamt). Kein […]

Continue Reading 0

Aktuelle Infos vom Förderprogramm „Citizens, Equality, Rights and Values“ (CERV) der Europäischen Union

Das Programm „Citizens, Equality, Rights and Values“ (CERV) der Europäischen Union fördert Projekte zum Thema Unionswerte, Gleichstellung, Teilhabe und Gewaltprävention (Daphne) – mit einem Etat von rund 1,44 Mrd. Euro. Die Fördergelder können nur in bestimmten Zeiträumen beantragt werden. Deshalb startet die EACEA regelmäßig Aufrufe („Calls“) zur Einreichung von Projektvorschlägen innerhalb der vier Programmbereiche. Calls […]

Continue Reading 0

Nachhaltige Ernährung: Förderpartner und -programme

In Deutschland landen laut der DUH jährlich etwa 18 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll – das sind 571 kg Lebensmittel pro Sekunde. Zudem wird das Potenzial von ökologischer Landwirtschaft, dem Einsatz von Bio-Lebensmitteln und die Nutzung der regionalen Wertschöpfungskette noch nicht zufriedenstellend ausgeschöpft. Um dem entgegen steuern zu können bzw. die Nutzung zu befördern gibt […]

Continue Reading 0

European Climate Fund: Aktuelle Ausschreibung für innovative Ideen für Klimaschutz

Die E.ON Foundations ist überzeugt davon, dass Klimaschutz die dringendste Aufgabe unserer Zeit ist, und dass Unternehmen und Gemeinschaften sich drastisch verändern müssen, um klimaneutral zu werden. Zu diesem Zweck haben die deutsche E.ON Stiftung, die Fundacja E.ON Polsce und die VSE Foundation/ ZSE Foundation Slovakia den E.ON Foundations‘ European Climate Fund ins Leben gerufen. […]

Continue Reading 0

Förderpartner im Gesundheitswesen

Im Bereich des Gesundheitswesens können mit Hilfe der Unterstützung von Förderpartnern vielfältige Projekte umgesetzt werden. Förderfähige Themen sind überwiegend die Gesundheitsförderung und -erhaltung im präventiven Sinn, die Versorgung und Behandlung sowie Forschung und Innovation. Dabei können verschiedenste Förderprogramme in Frage kommen, welche sowohl von der öffentlichen Hand, von privaten Organisationen oder bspw. auch von den […]

Continue Reading 0

Fördertipps für Tafel-Läden

In Zeiten zunehmender sozialer Ungleichheit und wirtschaftlicher Unsicherheit spielen Tafelläden eine immer wichtigere Rolle in unserer Gesellschaft. Tafelangebote bieten nicht nur lebensnotwendige Lebensmittel für bedürftige Menschen, sondern schaffen auch einen Raum für soziale Teilhabe, Begegnung und Unterstützung. Doch um ihre wertvolle Arbeit fortführen und ausbauen zu können, sind Tafelläden auf ausreichende finanzielle Mittel angewiesen. Angesichts […]

Continue Reading 0

Herzenssache – noch bis 30.06.24 um Fördergelder bewerben

Die Kinderhilfsaktion Herzenssache von SWR, SR und Sparda-Bank setzt sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und im Saarland ein. Um das zu erreichen, unterstützt der e.V. Kinderhilfsprojekte im Südwesten Deutschlands mit Spenden. Mit einer stolzen Bilanz: Seit der Vereinsgründung im Jahr 2000 sind knapp 63 Mio. Euro an Spenden eingegangen. Damit konnten […]

Continue Reading 0

Aktuelle Förderpartner für Projekte zum Schutz von Frauen

Um für schutzbedürftige Frauen und für ihre Kinder passende Angebote machen zu können, braucht es häufig die finanzielle Unterstützung von Förderpartnern. Gemeinsam kann so Nothilfe im Einzelfall geleistet, passgenaue Beratung und Begleitung angeboten sowie weiterführende Hilfen umgesetzt werden. Neben der individuellen Unterstützung bieten verschiedene Partner auch Fördermittel für die Projektarbeit oder im investiven Bereich. Wir […]

Continue Reading 0

Förderpartner für Katastrophen- und Nothilfe in Deutschland

In Zeiten, die zunehmend von Naturkatastrophen und unerwarteten Krisen geprägt ist, erhält ein effektiver Katastrophenschutz eine immer wichtigere Bedeutung. Um die Resilienz der Gemeinschaften zu stärken und schnelle Hilfe zu gewährleisten, bietet auch der Fördermarkt tatkräftige Unterstützung. So können auch Förderpartner dazu beitragen, dass im Ernstfall notwendige Ressourcen und Unterstützung bereitstehen und das Engagement der […]

Continue Reading 0

Europawahl 2024: Fördermöglichkeiten zur politischen Bildung

Anfang Juni findet die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Erstmals sind in Deutschland auch Wählerinnen und Wähler ab 16 Jahren berechtigt bei der Europawahl 2024 mit abzustimmen. Im Rahmen des Fördermarkts für politische Bildung gibt es zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten, um mit jungen Menschen Maßnahmen und Aktionen durchzuführen. In diesem Kurznewsbeitrag zeigen wir Ihnen anhand dreier aktueller […]

Continue Reading 0

Verpflichtung zur Barrierefreiheit für Websites und Apps und die passende Fördermöglichkeit dazu von Aktion Mensch

Ab Mitte 2025 wird eine rechtliche Verpflichtung zur Barrierefreiheit für Websites und Apps eingeführt. Diese Verpflichtung wird durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) geregelt. Das BFSG setzt die Vorgaben der EU-Richtlinie des European Accessibility Act (EAA) um, wodurch einheitliche Barrierefreiheitsstandards in ganz Europa gelten. Diese Standards orientieren sich hauptsächlich an der europäischen Norm EN 301 549, die […]

Continue Reading 0

Aktuelle Fördertipps im Frühjahr 2024

Die Dynamik des Fördermittelmarkts ist kaum zu übertreffen. Und so überrascht es nicht, dass es auch derzeit eine Fülle interessanter und attraktiver Fördermöglichkeiten gibt. Um Sie über aktuelle Antragsmöglichkeiten zu informieren, haben wir Ihnen in diesem Kurznewsbeitrag 10 Fördertipps zusammengestellt, bei denen jetzt im ersten Halbjahr 2024 eine Antragstellung möglich ist. All diese Ausschreibungen und […]

Continue Reading 0

Neue Förderausschreibungen im Fonds Soziokultur

Im Fonds Soziokultur wurden drei Förderprogramme ausgeschrieben, bei denen aktuell Mittel beantragt werden können. Die Antragsfrist endet jeweils zum 2. Mai 2024. In diesem Kurznewsbeitrag stellen wir Ihnen die drei Förderoptionen übersichtlich vor. Neben den beiden Projektförderprogrammen „Allgemeine Projektförderung“ und „U25: Junge Kulturinitiativen“ gibt es auch die Möglichkeit eine Prozessförderung („Profil: Soziokultur“) zu beantragen. Dank […]

Continue Reading 0

Klimafonds UEFA EURO 2024

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 in Deutschland hat die UEFA unter dem Motto „United by Football – Together for Nature“ einen Fonds für Klimaschutzprojekte eingerichtet, bei dem sich deutsche Amateurvereine bis 30. Juni dieses Jahres um Fördermittel für Projekte mit Bezug zum Klimaschutz bewerben können. Für jede Tonne CO2-Emissionen, die bei der UEFA EURO […]

Continue Reading 0

Fahrzeugförderungen: aktuelle Möglichkeiten

Das Thema Refinanzierung von Fahrzeugen taucht im Fundraising immer wieder auf. Neben laufenden Kosten für den Unterhalt sind vor allem die Anschaffungskosten und mittlerweile auch die Ladeinfrastruktur Bereiche, für die Fördermittel akquiriert werden müssen. In dieser Kurznews lesen Sie beispielhaft aktuelle Möglichkeiten, bei welchen Förderpartnern Mittel für die Refinanzierung von Fahrzeugen beantragt werden können. Bürgerbus-Förderprogramm […]

Continue Reading 0

Fördermittel für kirchliche Institutionen und Projekte

Durch die Zugehörigkeit zu einer der beiden großen Kirchen in Deutschland eröffnet der Fördermarkt zahlreiche Möglichkeiten. Neben Kirchengemeinden können sich auch Trägerorganisationen in Mitgliedschaft bei Diakonie und Caritas an bestimmte Förderprogramme wenden, um Zuschüsse für ihre Arbeit zu akquirieren. Diese Optionen bestehen auf allen Ebenen der kirchlichen Strukturen, von der Gemeindeebene über die Landeskirchen und […]

Continue Reading 0

Neue De-minimis-Verordnung der Europäischen Kommission: Was ändert sich für die Fördermittelakquise?

Die Europäische Kommission hat die allgemeinen Vorschriften für geringfügige Beihilfen geändert. Die Änderungen betreffen sowohl die De-minimis-Verordnung als auch die Vorschriften für geringfügige Beihilfen für Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse (DAWI). Mit den überarbeiteten Verordnungen werden geringfügige Beihilfen von der EU-Beihilfekontrolle ausgenommen. Dies geschieht aufgrund der Annahme, dass diese Beihilfen keine nennenswerten Auswirkungen auf den […]

Continue Reading 0

Interreg: „Europäische territoriale Zusammenarbeit“

Interreg, oder wie es offiziell heißt, die „Europäische territoriale Zusammenarbeit“, ist Teil der Struktur- und Investitionspolitik der Europäischen Union. Seit mehr als 30 Jahren werden damit grenzüberschreitende Kooperationen unterstützt, die das tägliche Leben beeinflussen, zum Beispiel zu Energie und Klimawandel, Umwelt- und Ressourcenschutz, beim Arbeitsmarkt und sozialen Themen und im Verkehr. Interreg wird in vier […]

Continue Reading 0

Neues Förderangebot von Aktion Mensch: „Viel vor – Gemeinsam aktiv für Inklusion“

Inklusion bedeutet, eine vielfältige und offene Gesellschaft zu schaffen, in der jeder Mensch unabhängig von individuellen Unterschieden am gesellschaftlichen Leben teilhaben kann. Aktion Mensch möchte dabei helfen, zusätzliche Gelegenheiten für inklusive Begegnungen zu schaffen, um Inklusion erlebbar und erfahrbar zu machen. Im neuen Förderangebot Viel vor – Gemeinsam aktiv für Inklusion unterstützt die Aktion Mensch […]

Continue Reading 0

DigitalPakt Alter Förderprogramm 2024 zum Auf- und Ausbau von Erfahrungsorten gestartet

Im Rahmen des DigitalPakt Alter startete das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Mai 2021 in Kooperation mit der BAGSO ein Programm, das Akteure unterstützt, die niedrigschwellige Lern- und Übungsangebote für ältere Menschen in Form eines Erfahrungsortes bereitstellen. Nun können weitere Initiativen gefördert werden und sich als einer von 50 Erfahrungsorten bewerben. […]

Continue Reading 0