Gemäß Ihrer Suchkriterien wurden 412 Förderausschreibungen gefunden:
Kurzbeschreibung
Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist in Deutschland der größte Fördertopf für Projekte im Bereich Arbeitsmarkt und berufliche Qualifizierung. In Übereinstimmung mit der Europäischen Säule Sozialer Rechte ist der ESF in Berlin in drei zentralen Themenbereichen aktiv sein: Zugang zu Bildung, Soziale Inklusion und Fachkräftesicherung.
|
|
Förderregion
Berlin
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Der Europäische Sozialfonds ist in Deutschland der größte Fördertopf für Projekte im Bereich Arbeitsmarkt und berufliche Qualifizierung. Hauptziel des ESF+ ist es, zu einem sozialeren Europa beizutragen. Im Vordergrund der Strategie steht die Förderung junger Menschen. Das Programm soll die Chancengleichheit für benachteiligte Bevölkerungsgruppen verbessern und Armutsrisiken verringern. Ein weiterer Schwerpunkt ist, die Kompetenzen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu fördern, um sie bestmöglich auf den digitalen und ökologischen Wandel vorzubereiten. Durch das Innovationspotenzial bei neugegründeten Unternehmen, aber auch durch den Wissenstransfer zwischen Hochschulen und Unternehmen werden Arbeitsplätze der Zukunft geschaffen. |
|
Förderregion
Bayern
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
|
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist in Deutschland der größte Fördertopf für Projekte im Bereich Arbeitsmarkt und berufliche Qualifizierung. Der ESF Plus in MV fördert Maßnahmen zur Fachkräftesicherung, für Bildung und soziale Inklusion.
|
|
Förderregion
Mecklenburg-Vorpommern
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Unterstützung für Menschen aus der Ukraine, die sich in Nordrhein-Westfalen ein neues Leben in Frieden, Sicherheit und Freiheit aufbauen möchten |
|
Förderregion
Nordrhein-Westfalen
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
Aktion Lichtblicke e.V. |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Ziel der Förderung ist eine menschenwürdige, bedürfnisorientierte und nachhaltige Integration und Teilhabe aller neuzugewanderten Menschen in Deutschland. |
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
unregelmäßig
|
|
Adresse
ProjectTogether gGmbH |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Mit dem Fonds fördern das Deutsche Kinderhilfswerk und das Land Schleswig-Holstein Projekte, die zur Verbreitung und Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention beitragen. |
|
Förderregion
Schleswig-Holstein
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
Deutsches Kinderhilfswerk e.V. |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Projektförderung für besonders benachteiligte neuzugewanderte Unionsbürgerinnen und -bürger und deren Kinder unter 18 Jahren sowie Angehörige von Minderheiten (unter anderem marginalisierte Gemeinschaften wie etwa Roma) und wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Personen und deren Kinder unter 18 Jahren |
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
unregelmäßig
|
|
Adresse
EF 2 ESF Programmumsetzung EHAP Verwaltungsbehörde 53107 Bonn |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist in Deutschland der größte Fördertopf für Projekte im Bereich Arbeitsmarkt und berufliche Qualifizierung. Für die Förderperiode 2021-2027 liegt der Förderschwerpunkt auf folgenden Themen:
Die Beratung zu ESF-Fördermöglichkeiten erfolgt über 16 Regionalagenturen, Übersicht: Ansprechstellen und Bewilligungsbehörden für die Förderung durch den Europäischen Sozialfonds | Arbeit.Gesundheit.Soziales (mags.nrw)
|
|
Förderregion
Nordrhein-Westfalen
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
|
Internetseite der Ausschreibung
|
Horst-Eckel-Stiftung: Fördermöglichkeiten Wichtige Änderung
|
|
Kurzbeschreibung
Förderung von bildungsorientierten Aktivitäten (beispielsweise Ferienangeboten) in Sportvereinen und von gemeinnützigen Bildungsträgern |
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
Hort-Eckel-Stiftung |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Der ESF Plus in Thüringen fördert
|
|
Förderregion
Thüringen
|
|
Ausschreibungsrhythmus
unregelmäßig
|
|
Adresse
Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Die Förderung des ESF Plus Rheinland-Pfalz hat diese drei Ziele:
|
|
Förderregion
Rheinland-Pfalz
|
|
Ausschreibungsrhythmus
unregelmäßig
|
|
Adresse
Referat 623 Europäische Arbeitsmarktpolitik, Europäischer Sozialfonds |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Fachkräftesicherung in sozialen Berufsfeldern, mit besonderem Fokus auf die Herausforderungen des demografischen und digitalen Wandels (Personal- und Organisationsentwicklung und Kulturwandel von Wohlfahrtsträgern) |
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
unregelmäßig
|
|
Adresse
ESF-Regiestelle |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Förderung von sozialen Projekten, die Selbstwirksamkeit, Teilhabe und Zukunftschancen von Menschen auf der Grundlage digitaler Technologien neu denken und wirksame innovative Lösungen für deren Verwirklichung entwickeln und umsetzen |
Nächste Stichtage
01.01.2026
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
zweimal jährlich
|
|
Adresse
Deutsches Hilfswerk Stiftung des bürgerlichen Rechts (SdbR) |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Förderkredit für kommunale und soziale Infrastruktur |
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
KfW Bankengruppe |
Internetseite der Ausschreibung
|
ESF Plus in Baden-Württemberg (Förderbereich Arbeit & Soziales) Wichtige Änderung
|
|
Kurzbeschreibung
In Baden-Württemberg konzentriert sich der ESF Plus insbesondere auf die Förderung von
|
|
Förderregion
Baden-Württemberg
|
|
Ausschreibungsrhythmus
unregelmäßig
|
|
Adresse
Kontakt Förderbereich Arbeit und Soziales: Ministerium für Soziales, Gesundheit und |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Förderung des sozialen Zusammenhalts und der Integration in Quartieren |
|
Förderregion
Baden-Württemberg
|
|
Ausschreibungsrhythmus
jährlich
|
|
Adresse
Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Projekte zur Bürgerbeteiligung in Sachsen |
|
Förderregion
Sachsen
|
|
Ausschreibungsrhythmus
keine Angaben
|
|
Adresse
Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Teams up! Jugendbegegnungen für nachhaltige Entwicklung fördert den internationalen Jugendaustausch sowie daran angeschlossene Begleit- und Modellprojekte. |
Nächste Stichtage
01.10.2025
15.05.2026 01.10.2026 |
Förderregion
Deutschland gesamt, Afrika
|
|
Ausschreibungsrhythmus
zweimal jährlich
|
|
Adresse
ENGAGEMENT GLOBAL gGmbh |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Der Förderpott Ruhr unterstützt Ideen und Projekte, die engagierte Menschen, gemeinnützige Organisationen, Initiativen, Vereine und Projekte für den eigenen Stadtteil initiieren oder bereits erfolgreich umsetzen. |
Nächste Stichtage
30.09.2025
31.03.2026 30.09.2026 |
Förderregion
Nordrhein-Westfalen
|
|
Ausschreibungsrhythmus
zweimal jährlich
|
Weitere regionale Einschränkung
Ruhrgebiet
|
Adresse
Ehrenamt Agentur Essen e.V. |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Herzenssache fördert Projekte, die benachteiligten Kindern, Jugendlichen bis 18 Jahre und deren Familien zugutekommen. Die Förderprojekte müssen vielen Kindern zugutekommen und von nachhaltiger Wirkung sein. |
Nächste Stichtage
30.06.2026
30.06.2027 30.06.2028 |
Förderregion
Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland
|
|
Ausschreibungsrhythmus
jährlich
|
|
Adresse
Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Die Liebelt-Stiftung will dazu beitragen, die Bedeutung der Kunst für eine pluralistische Gesellschaft zu stärken sowie die Integration sozial benachteiligter Jugendlicher und junger Erwachsener in das Gemeinwesen zu unterstützen. |
Nächste Stichtage
15.09.2025
15.11.2025 15.05.2026 |
Förderregion
Deutschland gesamt, Weltweit
|
|
Ausschreibungsrhythmus
zweimal jährlich
|
Weitere regionale Einschränkung
Im Bereich „Kunst und Kultur“ fördert die Stiftung innerhalb und außerhalb Deutschlands, aber schwerpunktmäßig in Nord- und Ostdeutschland. Im Bereich „Wohlfahrtswesen/Jugendhilfe“ wird ausschließlich in Deutschland, bevorzugt im norddeutschen Raum, gefördert.
|
Adresse
Liebelt-Stiftung |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Förderung von Begegnungen von Jugendlichen aus den beiden Ländern. |
|
Förderregion
Deutschland gesamt, Europa
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
Weitere regionale Einschränkung
Niederlande
|
Adresse
Förderkreis Deutsch-Niederländisches Jugendwerk e.V. 52062 Aachen |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Förderung von kleineren, themenspezifischen Projekten in Kindergärten und Schulen |
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
Stiftung Bildung |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Soziale Sportprogramme zur Integration von physisch, ökonomisch und/oder sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen |
Nächste Stichtage
30.06.2026
30.06.2027 30.06.2028 |
Förderregion
Deutschland gesamt, Österreich
|
|
Ausschreibungsrhythmus
jährlich
|
|
Adresse
Laureus Sport for Good Foundation Germany, Austria |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Unterstützung von Aktivisten und Basisbewegungen, damit gesellschaftliche Veränderungen möglich sind |
|
Förderregion
Deutschland gesamt, Europa
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
Good Move gGmbH a.k.a. Guerilla Foundation |
Internetseite der Ausschreibung
|