Gemäß Ihrer Suchkriterien wurden 412 Förderausschreibungen gefunden:
Kurzbeschreibung
Projekte in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Kultur, soweit sie im Zusammenhang mit dem deutschen Steinkohlenbergbau stehen. |
|
Förderregion
Nordrhein-Westfalen
|
|
Ausschreibungsrhythmus
keine Angaben
|
Weitere regionale Einschränkung
in den ehemaligen Revieren des Steinkohlenbergbaus: Ruhrgebiet, Ibbenbüren und Saarland
|
Adresse
RAG-Stiftung |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Erasmus+ bietet
|
|
Förderregion
Deutschland gesamt, Europa
|
|
Ausschreibungsrhythmus
mehrmals jährlich
|
Weitere regionale Einschränkung
Die 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, Norwegen, Island und Liechtenstein, Republik Nordmazedonien, Türkische Republik und Republik Serbien. Das Vereinigte Königreich nimmt am Nachfolgeprogramm Erasmus+ nicht teil.
|
Adresse
Pädagogischer Austauschdienst (PAD) des Sekretariats der Kultusministerkonferenz |
Internetseite der Ausschreibung
|
BNP Paribas Stiftung: Fördermöglichkeiten Wichtige Änderung
|
|
Kurzbeschreibung
Projekte für Kinder und junge Menschen in den Bereichen Bildung, Kunst, Kultur, Umweltschutz und Soziales |
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
zweimal jährlich
|
|
Adresse
BNP Paribas S.A. |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Mit dem Deutschen Schülerstipendium engagiert sich die Roland Berger Stiftung für mehr Chancengerechtigkeit an unseren Schulen. |
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
keine Angaben
|
|
Adresse
Roland Berger Stiftung
|
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Netzwerkarbeit zur Förderung von Patenschafts- und Mentoringprojekten für Kinder und Jugendliche |
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
Bundesservicestelle der „Aktion zusammen wachsen“ |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
ChanceTanz fördert außerunterrichtliche Tanzprojekte mit Kindern und Jugendlichen. |
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
mehrmals jährlich
|
|
Adresse
Aktion Tanz – Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e.V. 50670 Köln |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Gefördert werden Projekte für Kinder und Jugendliche in allen Sparten der Darstellenden Künste: Schauspiel, Musiktheater, Tanz, Figuren- und Objekttheater, Performance, Theater für junges Publikum, site specific performances, zeitgenössischer Zirkus, Gaming etc |
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
jährlich
|
|
Adresse
Fonds Darstellende Künste e.V Welserstraße 10 – 12 10777 Berlin |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
MusikLeben3 fördert zielgruppenorientierte außerschulische musikalische Projekte für Kinder und Jugendliche. |
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
mehrmals jährlich
|
|
Adresse
Verband deutscher Musikschulen e.V. Plittersdorfer Str. 93 53173 Bonn |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Der Bundesverband fördert innerhalb von „InterKulturMachtKunst – KunstMachtInterKultur“ interkulturelle Projekte für Kinder und Jugendliche in den Kunstformen: |
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
mehrmals jährlich
|
|
Adresse
Bundesverband Netzwerke von Migrant*innenorganisationen e.V. (NeMO) |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Gefördert werden partizipative Projekte von Theatern und Orchestern, in denen sich soziales und praxisorientiertes Lernen von Kindern und Jugendlichen verbinden. |
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
mehrmals jährlich
|
|
Adresse
Deutscher Bühnenverein St. Apern Straße 17-21 50667 Köln |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Auf- sowie Ausbau regionaler Clusterstrukturen für die MINT-Bildung von Jugendliche |
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
unregelmäßig
|
|
Adresse
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Förderung zur Thematik Fußball mit Bezug zu Integration & Verständigung, Kultur & Bildung sowie Inklusion & Solidarität. |
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
DFB-Stiftung Egidius Braun
Sövener Str. 50 DFB-Kulturstiftung
Otto-Fleck-Schneise 6 DFB-Stiftung Sepp Herberger
Sövener Str. 50 |
Internetseite der Förderinstitution
|
Kurzbeschreibung
Innovative, übertragbare Projekte, die durch neue und verbesserte |
|
Förderregion
Niedersachsen
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank |
Internetseite der Ausschreibung
|
Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung: Fördermöglichkeiten Wichtige Änderung
|
|
Kurzbeschreibung
Zweck der Stiftung ist die Unterstützung
|
|
Förderregion
Niedersachsen
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Nachhaltige Sportprojekte – insbesondere für Sportler und Vereine, die sozial schlechter gestellt sind Besonderer Schwerpunkt: Förderung Jugendlicher und gehandicapter Menschen |
|
Förderregion
Hamburg
|
|
Ausschreibungsrhythmus
unregelmäßig
|
|
Adresse
Alexander Otto Sportstiftung |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Integrative Sportangebote, Behindertensport sowie Kinder- und Jugendsportangebote |
|
Förderregion
Niedersachsen
|
|
Ausschreibungsrhythmus
keine Angaben
|
|
Adresse
Heiner-Rust-Stiftung |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Die Deutsche Orchesterstiftung möchte über ihre Förderprogramme die Musik- und Orchesterkultur stärken und weiterentwickeln. |
Nächste Stichtage
15.08.2025
15.08.2026 15.08.2027 |
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
jährlich
|
|
Adresse
Deutsche Orchester-Stiftung |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Die Förderschwerpunkte der Stiftung sind Jugend und Bildung sowie |
|
Förderregion
Hessen, Deutschland gesumt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
Weitere regionale Einschränkung
Innerhalb von Deutschland, insbesondere an den größeren Standorten der R+V (vor allem rund um Wiesbaden, den Hauptsitz der R+V)
|
Adresse
R+V STIFTUNG im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. |
Internetseite der Ausschreibung
|
ESF Plus Schleswig-Holstein: Landesprogramm Arbeit Wichtige Änderung
|
|
Kurzbeschreibung
Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist in Deutschland der größte Fördertopf für Projekte im Bereich Arbeitsmarkt und berufliche Qualifizierung. In Schleswig-Holstein verfolgt er in den drei Förderschwerpunkten Beschäftigung, Bildung und soziale Integration diese Ziele:
|
|
Förderregion
Schleswig-Holstein
|
|
Ausschreibungsrhythmus
unregelmäßig
|
|
Adresse
Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH)
|
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist in Deutschland der größte Fördertopf für Projekte im Bereich Arbeitsmarkt und berufliche Qualifizierung. In Hamburg werden Maßnahmen zur Beschäftigung und Mobilität der Arbeitskräfte, Bildungsangebote sowie Projekte zur sozialen Inklusion gefördert. |
|
Förderregion
Hamburg
|
|
Ausschreibungsrhythmus
unregelmäßig
|
|
Adresse
Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration, ESF-Verwaltungsbehörde
|
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist in Deutschland der größte Fördertopf für Projekte im Bereich Arbeitsmarkt und berufliche Qualifizierung. In Sachsen-Anhalt stehen die Förderung nachhaltiger und hochwertiger Beschäftigung und Unterstützung der Mobilität der Arbeitskräfte, die Förderung der sozialen Inklusion und Bekämpfung von Armut und jeglicher Diskriminierung sowie Investitionen in Bildung, Ausbildung und Berufsbildung für Kompetenzen und lebenslanges Lernen im Mittelpunkt.
|
|
Förderregion
Sachsen-Anhalt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
unregelmäßig
|
|
Adresse
Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt
|
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist in Deutschland der größte Fördertopf für Projekte im Bereich Arbeitsmarkt und berufliche Qualifizierung. Zentraler Koordinator ist das Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr; Kommunikation ESF, die Beratung und Antragstellung werden von der Sächsischen AufbauBank übernommen.
|
|
Förderregion
Sachsen
|
|
Ausschreibungsrhythmus
unregelmäßig
|
|
Adresse
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist in Deutschland der größte Fördertopf für Projekte im Bereich Arbeitsmarkt und berufliche Qualifizierung. In Niedersachsen ist der ESF mit dem EFRE in einem Multifondsprogramm zusammengefasst. Zum Ziel hat der Fonds die Förderung eines intelligenteren Europas, ein grüneres und CO2-armes Europa, ein sozialeres sowie bürgernäheres Europa. Gefördert werden durch den ESF+ insbesondere die Politikbereiche Beschäftigung, Bildung und Soziale Inklusion.
|
|
Förderregion
Niedersachsen
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
Niedersächsisches Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Das Hauptziel des ESF Plus ist, zu einem sozialeren Europa beizutragen und die in der Europäischen Säule sozialer Rechte verankerten Grundsätze und Maßnahmen in die Praxis umzusetzen. Im Vordergrund stehen dabei die Verbesserung der Beschäftigungsmöglichkeiten, die Erhöhung des Lebensstandards, die Erleichterung der Mobilität von Arbeitskräften sowie die Stärkung des wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalts der Mitgliedsstaaten. Schwerpunkte der vom ESF Plus geförderten Maßnahmen:
|
|
Förderregion
Bremen
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa
|
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist in Deutschland der größte Fördertopf für Projekte im Bereich Arbeitsmarkt und berufliche Qualifizierung. Das „Programm des Landes Brandenburg für den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) in der Förderperiode 2021-2027“ beinhaltet vier Prioritäten: Beschäftigung, Bildung, soziale Inklusion und innovative Maßnahmen.
|
|
Förderregion
Brandenburg
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg |
Internetseite der Ausschreibung
|