Erweiterte Suche

Gemäß Ihrer Suchkriterien wurden 766 Förderausschreibungen gefunden:

Kurzbeschreibung

Der Schwerpunkt des Engagements der Plansecur-Stiftung im sozialen und karitativen Bereich liegt in der Förderung gemeinwohlorientierter Projekte der Kinder-, Jugend-und Familienarbeit. An Persönlichkeiten, die sich hier durch ihren außergewöhnlichen Einsatz als Vorbilder verdient gemacht haben, wird der Förderpreis vergeben.

Förderregion
Deutschland gesamt
Ausschreibungsrhythmus
jährlich
Adresse

Plansecur-Stiftung
Ruhlstraße 9
34117 Kassel

Internetseite der Ausschreibung
Kurzbeschreibung

Förderung von Bildungsprojekten, Integrationsmaßnahmen, humanitären und entwicklungspolitischen Initiativen sowie gemeinnützigen Aktivitäten mit regionalem und internationalem Fokus.

Förderregion
Deutschland gesamt, Europa, Afrika, Amerika, Asien
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
Weitere regionale Einschränkung
In Deutschland liegt ein Förderschwerpunkt auf dem Bergischen Land (v.a. Remscheid und Umgebung). In Europa besonderer Fokus auf Osteuropa (u.a. Kosovo, Rumänien, Moldawien, Weißrussland). Weltweit unterstützt die Stiftung gezielt Projekte in Regionen mit aktuell erhöhtem humanitärem Bedarf.
Adresse

Marianne und Emil Lux-Stiftung
Carl-Friederichs-Str. 39
42853 Remscheid

Internetseite der Ausschreibung
Kurzbeschreibung

Unterstützung hilfsbedürftiger, notleidender und gefährdeter Personen im In- und Ausland durch unmittelbare Hilfen, sowie Förderung steuerbegünstigter Organisationen, die ihrerseits solche Personen unterstützen

Förderregion
Deutschland gesamt
Ausschreibungsrhythmus
keine Angaben
Adresse

Stiftung Fliege
Seestraße 16
82340 Feldafing

Internetseite der Ausschreibung
Kurzbeschreibung

Der Fokus der Stiftung liegt auf der Förderung großer Investitionsvorhaben, die möglichst vielen Bürgern zugute kommen oder die für die Stadt selbst von herausragender Bedeutung sind.

Förderregion
Bayern
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
Weitere regionale Einschränkung
Geschäftsgebiet der Sparkasse Nürnberg
Adresse

Zukunftsstiftung der Stadtsparkasse Nürnberg für die Stadt Nürnberg
Lorenzer Platz 12
90327 Nürnberg

Internetseite der Ausschreibung
Kurzbeschreibung

Die Heidehof Stiftung fördert gemeinnützige Projekte in den Bereichen Bildung, Menschen mit Behinderung, Umwelt, Soziales und Demokratie. Dabei werden Initiativen unterstützt, die Bildungschancen verbessern, Inklusion ermöglichen, Umwelt- und Ressourcenschutz vorantreiben und den gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie demokratische Teilhabe stärken.

Förderregion
Deutschland gesamt
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
Adresse

Heidehof Stiftung GmbH

Heidehofstr. 35 A

70184 Stuttgart

Internetseite der Ausschreibung
Kurzbeschreibung

Förderung von Projekten für Kinder und Jugendliche, von gemeinnützigen, sozialen und karitativen Organisationen und Institutionen, von christlichen Begegnungsstätten sowie im Sportbereich

Förderregion
Nordrhein-Westfalen, Deutschland gesamt, Weltweit
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
Weitere regionale Einschränkung
Die Stiftung legt Wert auf regionale Förderungen: Das Projekt findet in der Region Bielefeld bzw. Ostwestfalen-Lippe oder an einem der Standorte der Unternehmen der Dr. August Oetker KG statt.
Adresse

DR. AUGUST OETKER STIFTUNG
Lutterstraße 14
33617 Bielefeld

Internetseite der Ausschreibung
Kurzbeschreibung

Projekte in den Bereichen Soziales, Kunst und Kultur, Denkmalpflege sowie Wissenschaft und Forschung in der Region Oberfranken

Förderregion
Bayern
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
Weitere regionale Einschränkung
Ausschließlich Region Oberfranken (Regierungsbezirk)
Adresse

Oberfrankenstiftung
Lisztstraße 16
95444 Bayreuth

Internetseite der Ausschreibung
Kurzbeschreibung

Einzelfallhilfen sowie Hilfen zur Anschubfinanzierung sozialer Projekte von gemeinnützigen sozialen Organisationen für Menschen in unverschuldeten Notlagen

 

Förderregion
Bayern
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
Weitere regionale Einschränkung
Region Bayerisch-Schwaben und angrenzendes Oberbayern
Adresse

Stiftung Kartei der Not
Curt-Frenzel-Str. 2
86167 Augsburg

Internetseite der Ausschreibung
Kurzbeschreibung

Förderung, Betreuung und Rehabilitation von geistig und körperlich Behinderten und die wissenschaftliche Forschung für diese Personengruppe im medizinischen und psychologischen Bereich.

Förderregion
Deutschland gesamt
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
Adresse

Wolfgang Falckenberg Stiftung

c/o Kanzlei Rechtsanwältin Dorothea Rademacher
Maximiliansplatz 17, 80333 München

Kurzbeschreibung

Förderung von Organisationen, welche Menschen, die von Krebs betroffen sind und ihre Angehörigen betreuen und beraten, Selbsthilfegruppen fördern und die Bevölkerung über die Krankheiten informieren; Förderung von SOS-Kinderdörfern und ihrer begleitenden Einrichtungen in Griechenland; Förderung von Einrichtungen und Organisationen, die geistig, seelisch oder körperlich Behinderte, an Suchtproblemen Leidende oder Obdachlose betreuen; Unterstützung von stationären oder ambulanten Einrichtungen, die Sterbende begleiten (Sterbehospize, ambulante Hospizarbeit).

Förderregion
Bayern
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
Adresse

Ingeborg-Lekos-Stiftung
Römerstraße 6
80801 München

Kurzbeschreibung

Modernisierung bzw. Umstrukturierung überbetrieblicher Berufsbildungsstätten (ÜBS) sowie die Weiterentwicklung von ÜBS zu Kompetenzzentren für die berufliche Aus- und Fortbildung

Schwerpunkt: digitale Ausstattung

Förderregion
Deutschland gesamt
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
Adresse

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Referat 412 – Förderung Überbetriebliche Berufsbildungsstätten, Film
Frankfurter Straße 29
35
65760 Eschborn

Internetseite der Ausschreibung
Kurzbeschreibung

Die Stiftung hat drei Förderbereiche:

  1. Gesundheit (gesunde Ernährung und Homöopathie)
  2. Völkerverständigung (Deutschland-Polen)
  3. Wohlfahrt (nur Region Regensburg)
Förderregion
Bayern, Deutschland gesamt, Mittel- und Osteuropa
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
Weitere regionale Einschränkung
Regionale Einschränkungen in bestimmten Förderbereichen.
Adresse

Sanddorf Stiftung

Postfach 300355

93036 Regensburg

Internetseite der Ausschreibung
Kurzbeschreibung

Innovative Modellprojekte und Maßnahmen zur Weiterentwicklung und Erprobung neuer Wege in der politischen Bildung

Förderregion
Deutschland gesamt
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
Adresse

Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)

Adenauerallee 86

53113 Bonn

Internetseite der Ausschreibung
Kurzbeschreibung

Unterstützung für bedürftige Kinder, Jugendliche und Familien in Deutschland (Förderschwerpunkt) und im Ausland

 

 

Förderregion
Deutschland gesamt, Österreich, Schweiz, Europa, Afrika, Amerika, Asien, Weltweit
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
Adresse

BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“

Axel-Springer-Platz 1

20350 Hamburg

Internetseite der Ausschreibung
Kurzbeschreibung

Förderung des hochbegabten Kindes in Kita, Schule und Beratung und die Wegbegleitung des Bildungssystems in der Förderung hochbegabter Kinder und Jugendlicher

Förderregion
Deutschland gesamt
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
Adresse

Karg-Stiftung
Lyoner Straße 15
60528 Frankfurt am Main

Internetseite der Ausschreibung
Kurzbeschreibung

Die Klaus Tschira Stiftung fördert Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik sowie die Wertschätzung für diese Fächer.

Förderregion
Deutschland gesumt
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
Weitere regionale Einschränkung
keine
Adresse

Klaus Tschira Stiftung gGmbH

Geschäftsstelle Villa Bosch

Schloss-Wolfsbrunnenweg 33

69118 Heidelberg

 

Internetseite der Ausschreibung
Kurzbeschreibung

Wohlfahrtswesen, Kunst und Kultur, Sport sowie Bildung, Wissenschaft und Forschung in Rheinland-Pfalz

Förderregion
Rheinland-Pfalz
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
Adresse

Lotto Stiftung Rheinland-Pfalz

Ferdinand-Sauerbruch-Str. 2

56073 Koblenz

Ihre Ansprechpartner:

Soziales:
Frau Sandra Bündgen
Telefon: (0261) 9438-2502
E-Mail: sandra.buendgen@lotto-rlp.de

Sport:
Frau Claudia Hammer und Herrn Tim Schenkelberg
Telefon: (0261) 9438-2263 / 2304
E-Mail: claudia.hammer@lotto-rlp.de
E-Mail: tim.schenkelberg@lotto-rlp.de

Kultur:
Frau Claudia Hammer

Telefon: (0261) 9438-2263
E-Mail: claudia.hammer@lotto-rlp.de

Förderung Kinder- und Jugend
Frau Malin Reckart
Telefon: (0261) 9438-2583
E-Mail: malin.reckart@lotto-rlp.de

Internetseite der Ausschreibung
Kurzbeschreibung

Schulen mit Vorbildwirkung durch erfolgreiche Praxisbeispiele und Innovationsbereitschaft

Förderregion
Deutschland gesumt
Ausschreibungsrhythmus
jährlich
Adresse

Robert Bosch Stiftung GmbH

Heidehofstr. 31

70184 Stuttgart

Ansprechpartner für eine Bewerbung sind die sechs Regionalbüros des Deutschen Schulpreises.

Internetseite der Ausschreibung
Kurzbeschreibung

Förderung reform- und alternativpädagogischer Einrichtungen in freier Trägerschaft sowie von Forschungsprojekten zu entsprechenden Themen

Förderregion
Deutschland gesumt, Österreich, Schweiz, Mittel- und Osteuropa, Europa, Weltweit
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
Weitere regionale Einschränkung
Schwerpunkt ist die Förderung in Deutschland
Adresse

Software AG-Stiftung

Am Eichwäldchen 6

64297 Darmstadt

Internetseite der Ausschreibung
Kurzbeschreibung

Die Stiftung fördert Kunst und Kultur, Natur und Umwelt sowie Ausbildung, Fort- und Weiterbildung.

Förderregion
Baden-Württemberg
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
Weitere regionale Einschränkung
Entsprechend dem Regionalprinzip der Stiftung sollen die Stiftungszwecke vorwiegend in Baden-Württemberg verwirklicht werden.
Adresse

Stiftungen Landesbank Baden-Württemberg
Am Hauptbahnhof 2
70173 Stuttgart

Internetseite der Ausschreibung
Kurzbeschreibung

Der Europäische Sozialfonds ist in Deutschland der größte Fördertopf für Projekte im Bereich Arbeitsmarkt und berufliche Qualifizierung.

Hauptziel des ESF+ ist es, zu einem sozialeren Europa beizutragen. Im Vordergrund der Strategie steht die Förderung junger Menschen. Das Programm soll die Chancengleichheit für benachteiligte Bevölkerungsgruppen verbessern und Armutsrisiken verringern. Ein weiterer Schwerpunkt ist, die Kompetenzen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu fördern, um sie bestmöglich auf den digitalen und ökologischen Wandel vorzubereiten. Durch das Innovationspotenzial bei neugegründeten Unternehmen, aber auch durch den Wissenstransfer zwischen Hochschulen und Unternehmen werden Arbeitsplätze der Zukunft geschaffen.

Förderregion
Bayern
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
Adresse

Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Winzererstraße 9
80797 München

 

 

Internetseite der Ausschreibung
Kurzbeschreibung

Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist in Deutschland der größte Fördertopf für Projekte im Bereich Arbeitsmarkt und berufliche Qualifizierung.

In Übereinstimmung mit der Europäischen Säule Sozialer Rechte ist der ESF in Berlin in drei zentralen Themenbereichen aktiv sein: Zugang zu Bildung, Soziale Inklusion und Fachkräftesicherung.

 

Förderregion
Berlin
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
Adresse

Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Martin-Luther-Str. 105
10825 Berlin

Internetseite der Ausschreibung
Kurzbeschreibung

Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist in Deutschland der größte Fördertopf für Projekte im Bereich Arbeitsmarkt und berufliche Qualifizierung.

Das „Programm des Landes Brandenburg für den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) in der Förderperiode 2021-2027“ beinhaltet vier Prioritäten: Beschäftigung, Bildung, soziale Inklusion und innovative Maßnahmen.

 

Förderregion
Brandenburg
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
Adresse

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg
Referat 54 – Europäischer Sozialfonds
Heinrich-Mann Allee 107
14473 Potsdam

Internetseite der Ausschreibung
Kurzbeschreibung

Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist in Deutschland der größte Fördertopf für Projekte im Bereich Arbeitsmarkt und berufliche Qualifizierung.

In Hamburg werden Maßnahmen zur Beschäftigung und Mobilität der Arbeitskräfte, Bildungsangebote sowie Projekte zur sozialen Inklusion gefördert.

Förderregion
Hamburg
Ausschreibungsrhythmus
unregelmäßig
Adresse

Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration, ESF-Verwaltungsbehörde
Abteilung Arbeitsmarktpolitik, ESF-Programmsteuerung
Hamburger Straße 47
22083 Hamburg

 

Internetseite der Ausschreibung
Kurzbeschreibung

Das Hauptziel des ESF Plus ist, zu einem sozialeren Europa beizutragen und die in der Europäischen Säule sozialer Rechte verankerten Grundsätze und Maßnahmen in die Praxis umzusetzen. Im Vordergrund stehen dabei die Verbesserung der Beschäftigungsmöglichkeiten, die Erhöhung des Lebensstandards, die Erleichterung der Mobilität von Arbeitskräften sowie die Stärkung des wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalts der Mitgliedsstaaten.

Schwerpunkte der vom ESF Plus geförderten Maßnahmen:

  1. allgemeine und berufliche Bildung sowie lebenslanges Lernen
  2. Wirksamkeit der Arbeitsmärkte und gleicher Zugang zu hochwertigen Arbeitsplätzen
  3. soziale Inklusion, Gesundheit und Bekämpfung der Armut
Förderregion
Bremen
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
Adresse

Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa
Abteilung Arbeit
ESF-Verwaltungsbehörde/Referat 23
Hutfilterstr. 1-5
28195 Bremen

 

Internetseite der Ausschreibung


Abo_Standard_Top