Gemäß Ihrer Suchkriterien wurden 756 Förderausschreibungen gefunden:
Kurzbeschreibung
Einrichtungen und Maßnahmen, die der Bildung und Ausbildung junger Menschen zugute kommen |
|
Förderregion
Nordrhein-Westfalen
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
Weitere regionale Einschränkung
bevorzugt im Bergischen Städtedreieck (Solingen, Remscheid, Wuppertal)
|
Adresse
Walbusch-Jugendstiftung |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Aktivitäten und Projekte, die zum Ziel haben, solidarisches Handeln in der Arbeitswelt zu unterstützen. |
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
mehrmals jährlich
|
|
Adresse
Stiftung Menschenwürde und Arbeitswelt |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Lokale und regionale Projekte in den Bereichen Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Umwelt-, Landschafts- und Denkmalschutz, Heimatgedanke und Rettung aus Lebensgefahr |
|
Förderregion
Niedersachsen
|
|
Ausschreibungsrhythmus
zweimal jährlich
|
Weitere regionale Einschränkung
Ostfriesland
|
Adresse
Gerhard ten Doornkaat Koolman-Stiftung |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Unterstützung und Förderung zeitgenössischer Komponisten und Textautoren aller Genre |
Nächste Stichtage
30.04.2026
30.04.2027 30.04.2028 |
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
jährlich
|
|
Adresse
GEMA-Stiftung |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Die Kulturstiftung fördert insbesondere Vorhaben im Bereich der Bildenden Kunst, der Darstellenden Kunst, des Films, der Literatur, der Musik und der Soziokultur sowie spartenübergreifende Vorhaben mit dem Schwerpunkt auf zeitgenössischer Kunst und Kultur. |
|
Förderregion
Sachsen
|
|
Ausschreibungsrhythmus
zweimal jährlich
|
Weitere regionale Einschränkung
Vorhaben sind in der Regel im Freistaat Sachsen zu realisieren.
|
Adresse
Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
Ansprechpartner für die verschiedenen Kunstbereiche finden sich hier: https://www.kdfs.de/foerderung/projektfoerderung |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Die SEZ fördert Partnerschaftsprojekte in den Bereichen Einkommensgenerierung, Bildung und Ausbildung, Basisinfrastruktur, Ernährung, Gesundheit, Umweltschutz und Umwelterbildung sowie die Projekte für mehr Geschlechtergerechtigkeit. |
|
Förderregion
Baden-Württemberg, Afrika, Amerika, Asien, Weltweit
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
Weitere regionale Einschränkung
Antragsteller muss seinen Sitz in Baden-Württemberg haben
|
Adresse
Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) Werastraße 24 70182 Stuttgart |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Entwicklungspolitische Bildungsveranstaltungen in Baden-Württemberg
|
|
Förderregion
Baden-Württemberg
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
SEZ Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg Werastraße 24 70182 Stuttgart |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Förderschwerpunkte sind Integration & Fürsorge, Kultur & Bildung, Klima- & Naturschutz, Humanitäre Hilfe sowie das DB Museum |
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
unregelmäßig
|
Weitere regionale Einschränkung
Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in Deutschland.
|
Adresse
Deutsche Bahn Stiftung gGmbH |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Mit bwirkt! fördert die SEZ entwicklungspolitische Projekte in Baden-Württemberg, im Ausland und in Baden-Württembergs Partnerland Burundi. |
|
Förderregion
Baden-Württemberg, Mittelmeerraum, Afrika, Amerika, Asien
|
|
Ausschreibungsrhythmus
unregelmäßig
|
Weitere regionale Einschränkung
Antragsteller müssen ihren Sitz in Baden-Württemberg haben.
|
Adresse
Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) Werastraße 24 |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Förderung der Entwicklungszusammenarbeit vor allem in den Bereichen: Bildung und Ausbildung; Grundsicherung, Erwerbs- und Kleingewerbeförderung; soziale und karitative Projekte. |
|
Förderregion
Deutschland gesamt, Amerika, Asien
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
Weitere regionale Einschränkung
Konzentration auf die Partnerländer: Bolivien, Ecuador, Peru, Indonesien, Kambodscha, Laos, Philippinen, Sri Lanka, Vietnam
|
Adresse
W. P. Schmitz-Stiftung |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Kinderschutzprojekte in den Bereichen Wissenschaft, praktische Maßnahmen und Projekte, Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen und Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit |
Nächste Stichtage
01.06.2025
01.06.2026 01.06.2027 |
Förderregion
Deutschland gesumt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
jährlich
|
|
Adresse
Deutscher Kinderschutzbund-Stiftung |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Die Förderung der Jugendhilfe, insbesondere die Förderung von Initiativen zur beruflichen Qualifizierung, Umschulung und sozialen Betreuung von Jugendlichen, die arbeitslos oder ohne Ausbildung sind oder Arbeit oder Ausbildung suchen. |
|
Förderregion
Nordrhein-Westfalen
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
Weitere regionale Einschränkung
Förderregion ist derzeit schwerpunktmäßig das Ruhrgebiet (NRW).
|
Adresse
Deutsche BP Stiftung Postfach 16 44 60 |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Die Wüstenrot Stiftung vergibt finanzielle Förderungen in folgenden Bereichen:
|
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
mehrmals jährlich
|
Weitere regionale Einschränkung
Schwerpunkt der Projektförderung ist die Region Ludwigsburg und Stuttgart (60% der Mittel)
|
Adresse
Wüstenrot Stiftung |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Bayerische Projekte zum Schutz, der Pflege und der Entwicklung von Natur und Landschaft. Außerdem wird alle zwei Jahre der Biodiversitätspreis verliehen. |
|
Förderregion
Bayern
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
Weitere regionale Einschränkung
Im Einzelfall sind grenzüberschreitende Projekte förderfähig
|
Adresse
Bayerischer Naturschutzfonds |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Zweck der Stiftung ist es, die Blindenfürsorge zu unterstützen und auch einzelnen Blinden zu helfen. Sofern die Mittel der Stiftung es erlauben, kann sie darüber hinaus auch Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Augenheilkunde fördern. |
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
Paul und Charlotte Kniese-Stiftung
Bundesallee 185 10717 Berlin |
Internetseite der Förderinstitution
|
Kurzbeschreibung
Vorhaben und Aktivitäten für lebenslang behinderte Kinder und mittellose alte Menschen |
|
Förderregion
Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz
|
|
Ausschreibungsrhythmus
jährlich
|
|
Adresse
Deutsches Stiftungszentrum |
Internetseite der Förderinstitution
|
Kurzbeschreibung
Kultur- und Wissenschaftsförderung sowie die Unterstützung von Sozialem im Rhein-Main-Gebiet |
|
Förderregion
Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
Weitere regionale Einschränkung
Rhein-Main Gebiet
|
Adresse
Aventis Foundation
|
Internetseite der Ausschreibung
|
PAD: Schulpartnerschaften mit Israel Wichtige Änderung
|
|
Kurzbeschreibung
Schulen können Zuschüsse für den Aufenthalt an der deutschen Partnerschule beantragen. Ebenso werden vorbereitende Besuche gefördert. |
Nächste Stichtage
30.09.2025
|
Förderregion
Deutschland gesamt, Mittelmeerraum
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
Weitere regionale Einschränkung
Deutschland Israel
|
Adresse
Pädagogischer Austauschdienst (PAD) |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Gefördert werden Organisationen, die als gemeinnützig oder mildtätig anerkannt sind, keine oder nur geringe staatliche Hilfe erhalten und Hilfsprojekte für Not leidende Kinder und Jugendliche in Deutschland realisieren.
|
Nächste Stichtage
31.10.2025
31.10.2026 31.10.2027 |
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
jährlich
|
|
Adresse
TRIBUTE TO BAMBI Stiftung
Arabellastraße 23
81925 München
|
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Investitionsvorhaben überbetrieblicher Berufsbildungsstätten (ÜBS) |
|
Förderregion
Niedersachsen
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Erasmus+ – Jugend für Europa fördert im Bereich der Jugendarbeit
|
|
Förderregion
Deutschland gesamt, Europa
|
|
Ausschreibungsrhythmus
mehrmals jährlich
|
Weitere regionale Einschränkung
Die 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, Norwegen, Island und Liechtenstein, Republik Nordmazedonien, Türkische Republik und Republik Serbien. Das Vereinigte Königreich nimmt am Nachfolgeprogramm Erasmus+ nicht teil.
|
Adresse
JUGEND für Europa
|
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
|
|
Förderregion
Niedersachsen
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
Deutscher Kinderschutzbund |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Nachhaltige Projekte in den Bereichen Bildung, Kultur und Zivilgesellschaft mit Fokus auf den Donauraum und der Umsetzung der EU-Donauraumstrategie |
|
Förderregion
Baden-Württemberg, Deutschland gesamt, Österreich, Mittel- und Osteuropa, Europa
|
|
Ausschreibungsrhythmus
unregelmäßig
|
Weitere regionale Einschränkung
Österreich, Ungarn, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Slowakei, Ukraine, Kroatien, Moldawien, Montenegro, Bosinie-Herzegowina, Slowenien
|
Adresse
Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
Kriegsbergstraße 42
70174 Stuttgart
|
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Die Stiftung setzt sich ein für Weltoffenheit, Solidarität und Chancengleichheit |
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
Weitere regionale Einschränkung
Dem Ruhrgebiet, Heimat der Stifterfamilie und Stiftungssitz, fühlt die Stiftung sich besonders verbunden.
|
Adresse
Stiftung Mercator GmbH Postfach 10 33 26 45014 Essen |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Erfinderpreis für private Einzelpersonen und Erfinderwettbewerb für Schülerinnen und Schüler aller baden-württembergischen Schulen |
Nächste Stichtage
28.02.2027
|
Förderregion
Baden-Württemberg
|
|
Ausschreibungsrhythmus
alle zwei Jahre
|
|
Adresse
Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
Kriegsbergstraße 42 70174 Stuttgart Schülerinnen und Schüler, die am Wettbewerb teilnehmen, werden von der Steinbeis-Infothek betreut. Das Regierungspräsidium Stuttgart ist Ansprechpartner für private Erfinderinnen und Erfinder. |
Internetseite der Ausschreibung
|