Gemäß Ihrer Suchkriterien wurden 768 Förderausschreibungen gefunden:
Kurzbeschreibung
Erasmus+ – Jugend für Europa fördert im Bereich der Jugendarbeit
|
|
Förderregion
Deutschland gesamt, Europa
|
|
Ausschreibungsrhythmus
mehrmals jährlich
|
Weitere regionale Einschränkung
Die 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, Norwegen, Island und Liechtenstein, Republik Nordmazedonien, Türkische Republik und Republik Serbien. Das Vereinigte Königreich nimmt am Nachfolgeprogramm Erasmus+ nicht teil.
|
Adresse
JUGEND für Europa
|
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Förderung im Bereich Katastrophenhilfe, Flüchtlinge, Familien und Kinder in Not |
|
Förderregion
Deutschland gesamt, Afrika, Amerika, Asien, Weltweit
|
|
Ausschreibungsrhythmus
keine Angaben
|
|
Adresse
Stiftung stern – Hilfe für Menschen e.V. |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Projekte in den Bereichen Wasser, Energie, Bildung und Klimaschutz in Entwicklungsländern als auch in Deutschland |
|
Förderregion
Deutschland gesamt, Mittel- und Osteuropa, Europa, Afrika, Amerika, Asien, Weltweit
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
TOOLS FOR LIFE |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Vorbildhafte Modellprojekte zur Integration |
|
Förderregion
Deutschland gesumt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Referat 81C – Steuerung und Qualitätssicherung der Projektarbeit, Integration durch Sport Frankenstraße 210 |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Durchführung von niederschwelligen Frauenkursen nach vorgegebenem Curriculum |
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
Abwicklung durch Zentralstellen Für die Verwaltung der MiA-Kurse arbeitet das Bundesamt mit folgenden Zentralstellen zusammen: AEF – Spanische Weiterbildungsakademie e.V. Kontakt: Frau Nazario Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kontakt: Frau Baric-Büdel und Herr Khelil Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband (DPWV) Kontakt: Frau Granfar und Frau Ringwelska-Kapoor Verein für internationale Jugendarbeit e. V. (VIJ) im Verbund der Diakonie Kontakt: Frau Lingl
|
Internetseite der Ausschreibung
|
BAMF: Erstorientierungskurse (EOK) Wichtige Änderung
|
|
Kurzbeschreibung
Die Erstorientierungskurse (EOK) vermitteln Schutzsuchenden und Zugewanderten grundlegendes Alltagswissen, erste Deutschkenntnisse und Orientierungshilfen für das Leben in Deutschland. Ziel ist es, die gesellschaftliche und berufliche Integration zu erleichtern. |
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Förderung von Natur- und Umweltschutzprojekten |
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
mehrmals jährlich
|
|
Adresse
Heinz Sielmann Stiftung |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Unterstützung von Einrichtungen, Maßnahmen und Projekte zur |
|
Förderregion
Schleswig-Holstein
|
|
Ausschreibungsrhythmus
jährlich
|
|
Adresse
Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Projekte und Strukturen im Bereich Integration und Migrantenselbstorganisation |
|
Förderregion
Nordrhein-Westfalen
|
|
Ausschreibungsrhythmus
jährlich
|
|
Adresse
Bezirksregierung Arnsberg |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Hilfe für unverschuldet in Not geratenen Menschen, damit sie ihr Schicksal besser meistern können sowie zur Förderung und Erhaltung des Friedens |
|
Förderregion
Deutschland gesamt, Afrika
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
ERNST PROST STIFTUNG
Schloßhof 1
89340 Leipheim
|
Internetseite der Förderinstitution
|
Kurzbeschreibung
Unterstützung von Menschen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind sowie die Förderung der Bildung und Erziehung begabter Kinder und Jugendlicher |
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
A und O-Stiftung |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
kulturelle Investitionen in Gebäude und Ausstattung |
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
unregelmäßig
|
|
Adresse
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Die Deutsche Stiftung Ehrenamt und Engagement ist die bundesweit tätige Anlaufstelle zur Förderung ehrenamtlichen Engagements. Der aktuelle Schwerpunkt der Stiftungsarbeit liegt auf der Digitalisierung und der Unterstützung des Ehrenamtes vor allem im ländlichen Raum. |
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
unregelmäßig
|
|
Adresse
Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Unterstützung von Aktivisten und Basisbewegungen, damit gesellschaftliche Veränderungen möglich sind |
|
Förderregion
Deutschland gesamt, Europa
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
Good Move gGmbH a.k.a. Guerilla Foundation |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Die Stiftung unterstützt Überlebende nationalsozialistischer Verfolgung und stärkt das Engagement ihrer Nachkommen, agiert gemeinsam mit jungen Menschen für lebendiges Erinnern an die Schicksale der Verfolgten und initiiert zeitgemäße Bildung zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und seinen Fortwirkungen. |
|
Förderregion
Mittel- und Osteuropa
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
Weitere regionale Einschränkung
Der Förderschwerpunkt liegt in Mittel- und Osteuropa, Israel sowie in Deutschland, genauere Angaben finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung.
|
Adresse
Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Förderung von MINT-Projekten an Schulen |
|
Förderregion
Deutschland gesumt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
RÜTGERS Stiftung |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Förderung von Investitionen in die digitale Infrastruktur von Schulen |
|
Förderregion
Deutschland gesumt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
Bundesministerium für Bildung und Forschung Kapelle-Ufer 1 10117 Berlin |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Förderung innovativer Projektideen aus den Bereichen Bildung, Gesundheit, Kultur und Sport |
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
Prof. Otto Beisheim Stiftung |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Förderung von kleineren, themenspezifischen Projekten in Kindergärten und Schulen |
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
Stiftung Bildung |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Die Stiftung Kinderförderung von Playmobil entwickelt eigene Projekte und fördert Initiativen ausgewählter Partner in den Bereichen Bewegung und Aktivität, Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur, sowie Schutz von Kindern in der modernen Welt. |
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
Stiftung Kinderförderung von Playmobil |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Die Stiftung Edith Maryon entzieht Grundstücke der Spekulation und stellt Liegenschaften für gemeinschaftliche Wohnprojekte, Orte der Kultur, Bildung und Erziehung und Demeter-Höfe zur Verfügung. |
|
Förderregion
Deutschland gesamt, Schweiz
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
Stiftung Edith Maryon |
Internetseite der Ausschreibung
|
Aktion Mensch: Aktionen zur Bewusstseinsbildung Wichtige Änderung
|
|
Kurzbeschreibung
Kampagnen und Aktionen tragen das Thema Inklusion in die Öffentlichkeit und sensibilisieren für eine Gesellschaft mit mehr Teilhabechancen. |
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
Für Mitglieder eines Wohlfahrtsverbandes gibt es innerhalb der Verbandsstrukturen feste Ansprechpartner für die Antragstelleung. Aktion Mensch e. V. |
Internetseite der Ausschreibung
|
Aktion Mensch: Betriebliche Inklusion Wichtige Änderung
|
|
Kurzbeschreibung
Aufbau von Strukturen zur betrieblichen Inklusion, die den Start oder Wiedereinstieg ins Arbeitsleben für Menschen mit Behinderung ermöglichen |
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
Für Mitglieder eines Wohlfahrtsverbandes gibt es innerhalb der Verbandsstrukturen feste Ansprechpartner für die Antragstellung. Aktion Mensch e. V. |
Internetseite der Ausschreibung
|
Aktion Mensch: Barrierefreiheit für Alle Wichtige Änderung
|
|
Kurzbeschreibung
Kleine und große Vorhaben zur Herstellung von Barrierefreiheit, damit alle Lebensbereiche für Menschen mit und ohne Behinderung erreichbar, zugänglich und nutzbar sind |
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
Für Mitglieder eines Wohlfahrtsverbandes gibt es innerhalb der Verbandsstrukturen feste Ansprechpartner für die Antragstellung. Aktion Mensch e. V. |
Internetseite der Ausschreibung
|
Aktion Mensch: Beratung, Begleitung und Selbsthilfe Wichtige Änderung
|
|
Kurzbeschreibung
Die Aktion Mensch möchte, dass alle Menschen aktiv am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Dazu gehört auch die Persönlichkeitsstärkung, um die eigenen Bedürfnisse stärker wahrzunehmen und sich besser zu behaupten. Alle Menschen sollen die eigenen Rechte kennen, sie einfordern und im letzten Schritt auch rechtlich durchsetzen. |
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
Für Mitglieder eines Wohlfahrtsverbandes gibt es innerhalb der Verbandsstrukturen feste Ansprechpartner für die Antragstelleung. Aktion Mensch e. V. |
Internetseite der Ausschreibung
|