Gemäß Ihrer Suchkriterien wurden 762 Förderausschreibungen gefunden:
Kurzbeschreibung
Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist in Deutschland der größte Fördertopf für Projekte im Bereich Arbeitsmarkt und berufliche Qualifizierung. Für die Förderperiode 2021-2027 liegt der Förderschwerpunkt auf folgenden Themen:
Die Beratung zu ESF-Fördermöglichkeiten erfolgt über 16 Regionalagenturen, Übersicht: Ansprechstellen und Bewilligungsbehörden für die Förderung durch den Europäischen Sozialfonds | Arbeit.Gesundheit.Soziales (mags.nrw)
|
|
Förderregion
Nordrhein-Westfalen
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
|
Internetseite der Ausschreibung
|
Horst-Eckel-Stiftung: Fördermöglichkeiten Wichtige Änderung
|
|
Kurzbeschreibung
Förderung von bildungsorientierten Aktivitäten (beispielsweise Ferienangeboten) in Sportvereinen und von gemeinnützigen Bildungsträgern |
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
Hort-Eckel-Stiftung |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Beratungsgutscheine zur Förderung der Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung in Baden-Württemberg |
|
Förderregion
Baden-Württemberg
|
|
Ausschreibungsrhythmus
mehrmals jährlich
|
|
Adresse
Allianz für Beteiligung e. V. |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Die Förderung des ESF Plus Rheinland-Pfalz hat diese drei Ziele:
|
|
Förderregion
Rheinland-Pfalz
|
|
Ausschreibungsrhythmus
unregelmäßig
|
|
Adresse
Referat 623 Europäische Arbeitsmarktpolitik, Europäischer Sozialfonds |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Der ESF Plus in Thüringen fördert
|
|
Förderregion
Thüringen
|
|
Ausschreibungsrhythmus
unregelmäßig
|
|
Adresse
Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Der ESF finanziert Projekte, die von freien Trägern, Gebietskörperschaften, Akteuren der beruflichen Bildung etc. umgesetzt werden. Inhaltlich werden zwei Schwerpunkte gesetzt:
|
|
Förderregion
Hessen
|
|
Ausschreibungsrhythmus
unregelmäßig
|
|
Adresse
Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Ziel des Programms ist die Stärkung der sozialpartnerschaftlichen Gestaltung der Arbeitswelt zur Förderung einer nachhaltigen Personalpolitik und Unternehmenskultur. Durch den Aufbau nachhaltiger Weiterbildungsstrukturen in Unternehmen und die Stärkung der gleichberechtigten, existenzsichernden Teilhabe von Frauen am Arbeitsmarkt soll die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen gestärkt und die berufliche Handlungskompetenz von Mitarbeiter*innen erhalten und gefördert werden. |
|
Förderregion
Deutschland gesumt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
unregelmäßig
|
|
Adresse
Regiestelle „Wandel der Arbeit“
|
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Fachkräftesicherung in sozialen Berufsfeldern, mit besonderem Fokus auf die Herausforderungen des demografischen und digitalen Wandels (Personal- und Organisationsentwicklung und Kulturwandel von Wohlfahrtsträgern) |
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
unregelmäßig
|
|
Adresse
ESF-Regiestelle |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Förderung von sozialen Projekten, die Selbstwirksamkeit, Teilhabe und Zukunftschancen von Menschen auf der Grundlage digitaler Technologien neu denken und wirksame innovative Lösungen für deren Verwirklichung entwickeln und umsetzen |
Nächste Stichtage
01.01.2026
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
zweimal jährlich
|
|
Adresse
Deutsches Hilfswerk Stiftung des bürgerlichen Rechts (SdbR) |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Das Ziel der Förderung ist, Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung zu sichern. Die Stärkung und Sicherung der Unternehmen sind dabei Mittel zum Zweck. Daher soll eine Strukturentwicklungsförderung den Erhalt und – im Idealfall – den Ausbau von sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen im Blick haben. Das Kernziel der Förderung ist eine zukunftsorientierte Personal- und Unternehmensausrichtung. |
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
Aktion Mensch e.V. |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Die Aktion Mensch setzt sich für ein breites Angebot an Wohnmöglichkeiten ein. Darunter fällt auch das selbständige Wohnen. Manche Menschen benötigen Unterstützung, wenn sie eigenständig wohnen möchten. Hierfür sind Projekt-, Anschub- und Investitionsförderungen möglich. |
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
Aktion Mensch e.V. |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Förderkredit für kommunale und soziale Infrastruktur |
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
KfW Bankengruppe |
Internetseite der Ausschreibung
|
ESF Plus in Baden-Württemberg (Förderbereich Arbeit & Soziales) Wichtige Änderung
|
|
Kurzbeschreibung
In Baden-Württemberg konzentriert sich der ESF Plus insbesondere auf die Förderung von
|
|
Förderregion
Baden-Württemberg
|
|
Ausschreibungsrhythmus
unregelmäßig
|
|
Adresse
Kontakt Förderbereich Arbeit und Soziales: Ministerium für Soziales, Gesundheit und |
Internetseite der Ausschreibung
|
BAMF: Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) 2021 – 2027 Wichtige Änderung
|
|
Kurzbeschreibung
Projekte im Bereich Asyl, legale Migration, Integration, europäische Solidarität, Rückkehr und Bekämpfung irregulärer Migration |
Nächste Stichtage
30.06.2027
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
Der AMIF wird bundesweit dezentral durch insgesamt fünf Bewilligungszentren (BZ) verwaltet: BZ Hamburg – Fördergebiet: Hamburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Niedersachsen BZ Düsseldorf – Fördergebiet: Nordrhein-Westfalen BZ Gießen – Fördergebiet: Hessen, Thüringen, Rheinland-Pfalz, Saarland BZ Berlin – Fördergebiet: Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt BZ München – Fördergebiet: Bayern, Baden-Württemberg Kontaktdaten zu den unterschiedlichen Bewilligungszentren finden Sie hier: https://www.eu-migrationsfonds.de/DE/AMIF/Verwaltungsbehoerde/verwaltungsbehoerde_node.html |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Förderung des sozialen Zusammenhalts und der Integration in Quartieren |
|
Förderregion
Baden-Württemberg
|
|
Ausschreibungsrhythmus
jährlich
|
|
Adresse
Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Das Programm widmet sich der Kulturellen Bildung in ländlichen Räumen in Hessen. |
|
Förderregion
Hessen
|
|
Ausschreibungsrhythmus
zweimal jährlich
|
Weitere regionale Einschränkung
Die Projekte müssen in den ländlichen Räumen Hessens realisiert werden.
|
Adresse
Geschäftsstelle Landesvereinigung Kulturelle Bildung Hessen e.V. |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Projekte zur Bürgerbeteiligung in Sachsen |
|
Förderregion
Sachsen
|
|
Ausschreibungsrhythmus
keine Angaben
|
|
Adresse
Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung |
Internetseite der Ausschreibung
|
Team works! Fachkräftebegegnungen für nachhaltige Entwicklung Wichtige Änderung
|
|
Kurzbeschreibung
Mit Team works! in Afrika unterstützen junge Berufstätige und Auszubildende aus Deutschland einen Betrieb in einem afrikanischen Land. |
|
Förderregion
Deutschland gesamt, Afrika
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Teams up! Jugendbegegnungen für nachhaltige Entwicklung fördert den internationalen Jugendaustausch sowie daran angeschlossene Begleit- und Modellprojekte. |
Nächste Stichtage
01.10.2025
15.05.2026 01.10.2026 |
Förderregion
Deutschland gesamt, Afrika
|
|
Ausschreibungsrhythmus
zweimal jährlich
|
|
Adresse
ENGAGEMENT GLOBAL gGmbh |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Mit der Richtlinie unterstützt die Bundesregierung dabei, Treibhausgasemissionen nachhaltig zu senken. Hierfür werden sowohl strategische als auch investive Klimaschutzmaßnahmen gefördert. |
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Der GF-H bietet SpätaussiedlerInnen und Geflüchteten Stipendien zur Vorbereitung und Durchführung eines Hochschulstudiums. |
|
Förderregion
Deutschland gesamt
|
|
Ausschreibungsrhythmus
fortlaufend
|
|
Adresse
Koordinierungsstelle Garantiefonds Hochschulbereich (GF-H) Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e.V. Carl-Mosterts-Platz 1 |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Gefördert werden transnationale gemeinnützige europäische Sportveranstaltungen, die eines der folgenden Themen beinhalten:
|
|
Förderregion
Deutschland gesamt, Europa, Mittelmeerraum
|
|
Ausschreibungsrhythmus
jährlich
|
Weitere regionale Einschränkung
Die 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, Norwegen, Island und Liechtenstein, Republik Nordmazedonien, Türkische Republik und Republik Serbien. Das Vereinigte Königreich nimmt am Nachfolgeprogramm Erasmus+ nicht teil.
|
Adresse
Europäische Kommission
Europäische Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA)
1049 Bruxelles/Brussel
Belgien |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Das Land Brandenburg fördert Maßnahmen zur kulturellen Bildung, die die demokratische und zivilgesellschaftliche Teilhabe fördern. |
Nächste Stichtage
15.10.2025
15.04.2026 15.10.2026 |
Förderregion
Brandenburg
|
|
Ausschreibungsrhythmus
zweimal jährlich
|
|
Adresse
Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Der Förderpott Ruhr unterstützt Ideen und Projekte, die engagierte Menschen, gemeinnützige Organisationen, Initiativen, Vereine und Projekte für den eigenen Stadtteil initiieren oder bereits erfolgreich umsetzen. |
Nächste Stichtage
30.09.2025
31.03.2026 30.09.2026 |
Förderregion
Nordrhein-Westfalen
|
|
Ausschreibungsrhythmus
zweimal jährlich
|
Weitere regionale Einschränkung
Ruhrgebiet
|
Adresse
Ehrenamt Agentur Essen e.V. |
Internetseite der Ausschreibung
|
Kurzbeschreibung
Herzenssache fördert Projekte, die benachteiligten Kindern, Jugendlichen bis 18 Jahre und deren Familien zugutekommen. Die Förderprojekte müssen vielen Kindern zugutekommen und von nachhaltiger Wirkung sein. |
Nächste Stichtage
30.06.2026
30.06.2027 30.06.2028 |
Förderregion
Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland
|
|
Ausschreibungsrhythmus
jährlich
|
|
Adresse
Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts |
Internetseite der Ausschreibung
|